Verwaltungsportale und digitale Workflows

Mit X-Net bleiben Sie im Fluss

Digitale Verwaltungssysteme und Workflows sind nicht nur technologische Innovationen, sondern strategische Instrumente für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Organisation - sei es im öffentlichen Sektor, in Unternehmen oder in Non-Profit-Organisationen. Sie ermöglichen eine effiziente und transparente Bearbeitung von Aufgaben und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung, Compliance und Innovationsfähigkeit bei. Sie ermöglichen eine bessere Nutzung von Ressourcen, erhöhen die Qualität der Arbeit und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind sie daher unverzichtbar.

Vorteile der Digitalisierung

  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung
  • Neu gedachte Prozesse
  • Wettbewerbsvorteile
  • Zukunftsfähigkeit bei Einsatz modernster Technologie wie Machine Learning und Künstliche Intelligenz
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit
  • Erleichterung der kollaborativen Arbeit
  • Einfache Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Schont Resscourcen und spart Zeit und Kosten

Beispiele für den Einsatz von digitalen Workflows und Verwaltungssystemen

Mitarbeiter*innen-Portale

In großen Unternehmen und Organisationen immer ein Thema: Mitarbeitendenverwaltung

Bildung

Stundenpläne, Raumeinteilung oder die Verfügbarkeit von Lehrkräften sind immer ein Thema, das digitale Unterstützung benötigt.

Industrie

Welche Daten werden in der Produktionsplanung gebraucht? Gibt es Daten, die extern weitergegeben werden dürfen?

Kultur

Wenig Budget für administrative Tätigkeiten? Umso wichtiger, dass die vorhandenen Ressourcen durch digitale Prozesse unterstützt werden.

Mit diesen Technologien arbeiten wir:

01

Apache

02

BigBlueButton

03

Django

04

Java

05

JavaScript

06

jQuery

07

Kurento

08

PostGIS

09

PostgreSQL

10

Python

11

uWSGI

12

Zope

Newsletter

Digitalisierung
Ressourcen
Effizienz
Transparenz
Flexibilität
Automatisierung
Vereinfachung
Künstliche Intelligenz
Vereinfachung