Unsere Kundin ist eine soziale Dienstleistungsorganisation aus Linz, die Menschen mit jeder Form von Beeinträchtigungen durch alle Phasen ihres Lebens begleitet.
Ausgangslage
Die Anforderung
Eine neue Vorgabe des Fördergebers besagte, dass Einsätze im Rahmen der persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz zukünftig minutengenau abgerechnet werden müssen. Das bestehende Zeiterfassungssystem konnte das nicht leisten - ein neues Tool war gefordert.
Lösung
Das haben wir umgesetzt
Mit ZEF-X haben wir ein Tool zur Organisation der persönlichen Arbeitsassistenz und Zeiterfassung entwickelt, das sowohl für Klient*innen und Assistenzen als auch in der Administration eine Vereinfachung bringt. In ZEF-X werden sämtliche relevante Daten zu Klient*innen und Assistenzen erfasst, z.B. Ausmaß und Art der Betreuung oder Kompetenzen. Klient*innen können selbstständig den ihnen zustehenden Bedarf an persönlicher Assistenz melden und koordinieren. Dabei steht ihnen ein Pool an Assistenzen zur Verfügung, die automatisch anhand von geforderten und vorhandenen Kompetenzen zugeteilt und priorisiert wird.
Urlaubsplanung und -berechnung, ZA-Konto sowie Vertretungsregeln sind vollständig implementiert, wodurch mit geringem Aufwand eine bedarfsgerechte Assistenz sichergestellt werden kann. Und auch in der Administration ist die Vereinfachung deutlich spürbar: Nach Bestätigung einer Assistenz durch die Klient*innen werden sämtliche für die Abrechnung erforderlichen Daten per Schnittstelle an die Administration übergeben. Für Anfahrtswege der Vertretung inkludiert dies sogar Screenshots mit den kürzesten Wegen, die für den Fördergeber*innen relevant sind.
Durch die Individualentwicklung konnten sämtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. So sind z.B. die komplexen Urlaubsregelungen genauso mitbedacht wie individuelle Zeitkonten und Auslastung der Assistenzen.
Das hat die Kundin davon
Minutengenaue Zeitaufzeichnung
Automatisierung komplexer Abläufe, z.B. bei der Suche nach Vertretungen